Nach 3 durchgeführten Rennen fand die Siegerehrung für die Gesamt- und Familienwertung am 23 Oktober in der Buronhütte statt.
Hier ein paar Eindrücke:








Nach 3 durchgeführten Rennen fand die Siegerehrung für die Gesamt- und Familienwertung am 23 Oktober in der Buronhütte statt.
Hier ein paar Eindrücke:
Am Samstag, 05. November 2022, findet um 20:00 unsere Generalversammlung statt. Hierzu möchten wir Herrn Bürgermeister Gerhard Frey, die Marktgemeinderäte und alle Mitglieder und Interessierten herzlich nach Ottacker ins Gasthaus Rössle einladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des 1. Vorstands
3. Protokoll der Schriftführerin
4. Jahresberichte der Abteilungsleiter
5. Kassenbericht
6. Entlastung
7. Neuwahlen
8. Wünsche und Anträge
Am Freitag, 21. Oktober 2022, findet in der Zeit von 16:30 – 18:00 Uhr im Musikheim in Ottacker unser Skibasar statt. Angeboten wird alles rund ums Thema, von klein bis groß.
Anmeldung für Verkäufer ist telefonisch zu folgenden Zeiten möglich:
Am Sonntag, 16. Oktober, und Montag, 17. Oktober, kann in der Zeit von 18:00 – 19:00 Uhr unter der Telefonnummer 08379 – 569 angerufen werden.
Oder direkt hier, wir senden dann die Verkäufer-Nummer per Mail.
Warenannahme ist am Donnerstag, 20. Oktober, in der Zeit von 18:00 – 19:00 Uhr im Musikheim Ottacker.
Warenabholung ist am Freitag, 21. Oktober, in der Zeit von 18:30 – 19:00 Uhr im Musikheim Ottacker.
Ein Beispiel für eine Warenliste findet ihr hier:
Am Sonntag, 09. Oktober, fand bei hervorragendem Laufwetter die dritte Disziplin für die Vereinsmeisterschaft 2022 statt.
Vielen Dank an alle Helfer, mit deren Unterstützung das Rennen reibungslos und verletzungsfrei abgelaufen ist.
Hier die Ergebnisse:
Mädchen 2018/2019 | ||
1 | Frida Niemeier | 2:58,0 |
Jungen 2018/2019 | ||
1 | Jonas Hörman | 2:34,0 |
2 | Felix Rietzler | 2:44,0 |
Mädchen 2016/2017 | ||
1 | Marlene Sirch | 1:59,0 |
2 | Mathilda Messing | 2:05,0 |
3 | Felicitas Kölbl | 2:06,0 |
4 | Josephine Beck | 2:07,0 |
Jungen 2016/2017 | ||
1 | Jonas Rietzler | 1:31,0 |
Jungen 2014/2015 | ||
1 | Anton Straub | 1:14,0 |
2 | Simon Hörmann | 1:25,0 |
3 | Kilian Sirch | 1:34,0 |
4 | Jonah Messing | 1:38,0 |
Mädchen 2012/2013 | ||
1 | Antonia Stechele | 4:21,0 |
Jungen 2012/2013 | ||
1 | Pius Lingenhöl | 4:20,0 |
Mädchen 2010/2011 | ||
1 | Julia Althaus | 4:17,0 |
Damen | ||
1 | Monika Huchings | 24:44,9 |
2 | Michaela Niemeier | 27:52,6 |
3 | Sonja Rietzler | 30:05,6 |
4 | Sandra Lingenhöl | 31:26,6 |
Herren | ||
1 | Christoph Sirch | 17:10,7 |
2 | Georg Kölbl | 17:18,5 |
3 | Ralf Messing | 19:27,3 |
4 | Magnus Niemeier | 20:33,8 |
5 | Jochen Riedel | DNS |
Die Siegerehrung mit der Übergabe der hart erkämpften Pokale für Gesamt- und Familienwertung findet zum Saisonabschluss am 23. Oktober auf der Buronhütte statt.
Treffpunkt: 23.10.2022 um 13:00 am Parkplatz Buronlifte, von da gemeinsame Wanderung zur Buronhütte (ca. 1 Stunde).
Diese Galerie enthält 57 Fotos.
Am 7. September haben unsere Fußball Damen ein Freundschaftsspiel gegen Vorderburg ausgetragen. Auch ohne Heimvorteil konnten sie sich 3:1 gegen die Gegnerinnen durchsetzen. Glückwunsch Ladys, weiter so! Hier ein paar Eindrücke vom Spiel:
Am Sonntag, 09. Oktober 2022, findet unsere Vereinsmeisterschaft Lauf statt.
Egal ob jung oder alt, Jogger oder Walker, jeder kann mitmachen.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt ist für Alle am Sonntag, 09. Oktober 2022, um 10:30 Uhr in Kühbach.
Am Sonntag, 17. Juli, konnten wir unsere Vereinsmeisterschaft in der Disziplin Rad bei perfektem Wetter austragen. Vielen Dank an alle Helfer, mit deren Unterstützung das Rennen reibungslos abgelaufen ist.
Hier die Ergebnisse:
Am Sonntag, 17.07.2022, führen wir das Radrennen für Groß und Klein durch.
Start für die Erwachsenen ist um 09:00 Uhr in Ottacker am Musikheim. Es besteht die Möglichkeit zur Streckenbesichtigung am Freitag,15.07.2022, Treffpunkt 18:00 am Musikheim.
Start für die Kinder und Jugendlichen ist um 11:00 Uhr, Treffpunkt ist in Lanzenberg am Ortsausgang in Richtung Schmieden zur Startnummernausgabe. Der Start erfolgt getrennt nach Altersklassen an verschiedenen Startpunkten.
Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht. Bitte auch an genügend Getränke denken – eine gefüllte Trinkflasche wird empfohlen. Die Anmeldung kann ab sofort in den verschiedenen Turngruppen bei den Trainern/ -innen oder direkt am Renntag vor Ort erfolgen.
Das Rennen findet nur bei trockener Witterung statt, Aktuelles wie immer hier auf unserer Homepage zum Nachlesen.
Das Radrennen bietet die Möglichkeit Punkte für den 4-Kampf sowie für die Familienwertung zu sammeln – also nutzt die Gelegenheit und seid dabei!
Die letztjährigen Hochwasserschäden speziell im Turnraum und Keller des Ottackner Musikheims sind beseitigt. Hierfür bedanken wir uns gemeinsam ganz herzlich bei
Und ganz besonders bedanken möchten sich die Kinder, für einen tollen wieder hergestellten Raum zum Spielen, Turnen und Toben.
Lust auf Sport? Auch gerne mit Kindern? Dann suchen wir genau Dich!
Für mehrere bestehende Kinder- und Jugendgruppen (Alter 6 – 17 Jahre) suchen wir spätestens ab September (gerne natürlich auch schon früher) neue TrainerInnen. Gerne würden wir die Tätigkeit auch auf mehreren Schultern verteilen, gemeinsam ist schließlich alles einfacher!
Der Fokus des Trainings liegt auf dem Breitensport drinnen und draußen. Auch unser Angebot im Bereich Langlauf wollen wir wieder etwas ausbauen und suchen hier Unterstützung.
Notwendige Weiterbildungsmöglichkeiten stehen selbstverständlich zur Verfügung.
Weitere Informationen gibt’s bei unserem 1. Vorstand Christoph Sirch (vorstand@sc-ottacker.de) oder bei den aktuellen, bekannten Trainerinnen.
Das Ehrenamt lebt vom ‚machen‘. Wir freuen uns auf Euch!